Finden Sie uns hier:
FUDOKAN BERLIN
  • Startseite
  • Über
  • Dojo´s
  • Honbu Dojo
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Formulare / Downloads

Fudokan - traditioneller Karate Stil nach Begründer Soke Prof. Dr. Ilija Jorga 10. Dan

Eine gute Frage. Wer Fudokan Karate trainiert, kann darauf eine entsprechende Antwort geben, die etwa so lauten wird: "Fudokan Karate ist traditionelles Karate unter Berücksichtigung biomechanischer Gesetzmäßigkeiten und mentaler Hintergründe". Doch Fudokan Karate ist viel mehr. Es vereint das alte Wissen der Meister mit modernen Erkenntnissen der Medizin und Biomechanik. Fudokan Karate ist ein erweitertes Konzept des Shotokan Karate, das die traditionellen Aspekte des Karate aus Shotokan, Shito-Ryu, Gojo-Ryu und Okinawa-Te um Erkenntnisse der modernen Biomechanik und Sportmedizin ergänzt. Fudokan bedeutet "Haus stabiler Fundamente" und wurde von Prof. Dr. Ilija Jorga, 10. Dan, Soke im Jahr 1980 begründet. Der weltweit bekannte Meister und Stilbegründer Prof. Dr. Ilija Jorga ist einer der großen Karate Meister unserer Zeit. Er lehrt und unterrichtet auch heute noch in Deutschland und auf der ganzen Welt.

Am 15. November 1980 präsentierte Prof. Dr. Ilija Jorga eine neue Karate-Stilrichtung: die moderne Form der Fortführung des traditionellen Karate mit Namen Fudokan. Die Kata, die er zeigte waren Heian Oi Kumi, Taiji Shodan und Kaminari. Seit dieser Zeit organisierte er internationale Lehrgänge und Seminare.
Er beerbte offiziell den Yoshitaka Funakoshi Shotokan-Stil. Zusammen mit Professor Hidetaka Nishiyama wurde er international als einer seiner potentiellen Nachfolger erklärt. Seine Organisation ist die viertgrößte Karate-Organisation in der Welt des modernen Karate. Prof. Dr. Ilija Jorga ist der Autor vieler Karate-Bücher und lebt in Belgrad. 

Quelle: www.fudokan-deutschland.com


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.